Konsortialführung LeAf Trauma
Dr.-Ing. Christine Höfer
Akademie der Unfallchirurgie
Emil-Riedel-Straße 5
80538 München
leaf-trauma@auc-online.de
+49 89540481128
Contact
LeAf Trauma - Eine Studie für bessere Versorgung von schwerverletzten Patienten
Risikofaktoren für die Lebensqualität und Arbeitsfähigkeit Schwerverletzter im Behandlungsverlauf identifizieren
LeAf Trauma
LeAf Trauma steht für Lebensqualität und Arbeitsfähigkeit nach schwerem Trauma und untersucht die Hindernisse und Risikofaktoren im Behandlungsverlauf von akutstationärem Aufenthalt über Rehabilitation zu ambulanter Versorgung schwerverletzter Patienten.
Angesichts der großen individuellen Folgen für die Betroffenen ist die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. und Teams aus Ärzten und Wissenschaftlern ständig bemüht die Behandlungsergebnisse zu erforschen und weiter zu verbessern.
Wir möchten die Versorgung schwerverletzter Patienten optimieren.
Durch praxistaugliche Handlungsempfehlungen der beeinflussbaren Faktoren soll die erreichbare Lebensqualität erhöht und der Wiedereintritt in die Arbeitswelt erleichtert werden.